Hovawarte vom alten Pfad
Hovawarte vom alten Pfad

Einige Tipps und Anregungen für die erste Zeit im neuen Zuhause

Die erste Zeit im neuen Zuhause ist aufregend und vieles was man sich angelesen hat, wird ganz schnell wieder vergessen. Auch der Züchter hat vielleicht viel erzählt aber auch dies geht schnell im neuen Trubel unter.

Ich werde daher hier in der nächsten Zeit eine stichwortartige Sammlung von diversen Themen einstellen ...dies wird nur eine kleine Erinnerung sein...es gibt schon etliche Seiten, wo diese Themen sehr ausführlich und gut dargestellt sind...

Info´s dazu gibt´s immer mit dem Welpenordner dazu.

Fragen beantworte ich immer gerne und wenn ich´s mal nicht weiß, dann vermittel ich Kontakte etc.

 

 

Erziehung von Anfang an

Die Erziehung beginnt vom ersten Tag an und besteht aus positiver Motivation und Umlenken auf erwünschtes Verhalten - niemals, niemals mit Gewalt und Nackengriff. Das würde Todesangst bei ihm auslösen und das Vertrauensverhältnis wäre ein für alle mal gestört.

Die Erziehung soll liebevoll und konsequent erfolgen und immer an die altersgemäßen Lern- und Entwicklungsphasen angepasst sein.

..auch sowas kann passieren...- dann heißt es cool bleiben! Wenn´s schon längst passiert ist... tief durchatmen. Wenn wir schimpfen, obwohl die Aktion längst vorbei ist, weiß der Hund nicht warum wir böse sind.  Vielen sagen "Mein Hund weiß warum ich so sauer bin", dabei reagieren Hunde lediglich auf unsere aktuelle Stimmung mit Unterwürfigkeit. Dies wird von einigen gerne als schlechtes Gewissen interpretiert.

Nur wenn der Hund unmittelbar bei seiner Schandtat erwischt wird, kann der Hundeführer mit "aus" oder "lass das" reagieren, niemals aber mit körperlicher Gewalt. Wichtig ist immer, dem gelangweilten Hund Alternativen zu bieten und ihn zu beschäftigen. Zeigen Sie ihm, was er stattdessen darf!

Dies sind nur Phasen und die gehen mit der nötigen liebevollen Konsequenz sowie Beschäftigung schnell vorrüber.

 

Bindung Hundeführer - Hund

Dies ist die Grundlage für ein erfolgreiches Miteinander und der weiteren Lernbereitschaft des Hovis bis hin zum Erwachsenenalter.

Hier gibt es ganz viele Möglichkeiten die Bindung zu stärken:

  • Füttere den Hovi aus der Hand, statt ihm einfach nur den Napf hinzustellen. Dies kann mit kleinen altersgerechten Übungen verbunden werden.
  • Spiel mit deinem Hovi - zeig dabei Körpereinsatz und mach dich interessant für ihn, wichtig sind dabei körpernahe Spiele und Tauschgeschäfte mit verschiedenem Spielzeug. Durch reines "Wegnehmen" des Spielzeuges hat dein Welpe schnell raus, dass er dir lieber fern bleibt um Spaß mit dem Spieli zu haben. Lernt er allerdings, dass aus deiner Jackentasche immer wieder was neues gezaubert wird, wird er gerne bei dir bleiben oder dir das Spielzeug bringen, in der Hoffnung etwas anderes Tolles dafür abzustauben.
  • Besuche unbedingt eine Welpenschule ab der 9.-10. Woche. Eine gute Welpenschule erkennst du daran, dass die Gruppen klein und altersgerecht zusammengestellt sind, Raufereien und Mobbing werden strikt unterbunden und der Welpenbetreuer geht individuell auf dich und deinen Welpen ein.

 

Spielen mit dem Hund

Richtiges Spielen mit dem Hund will gelernt sein. Manch einer ist ein Naturtalent und macht es automatisch gut, andere wieder brauchen noch Ideen...Es gibt ganz viele Möglichkeiten Spaß mit deinem Hund beim Spielen zu haben, teste aus was euch gemeinsam Spaß macht.

Anregungen findest du im Internet,  u.a. bei YouTube.

Oder besuche ein Seminar...das macht viel mehr Spaß als man es sich vielleicht vorher vorgestellt hat.

 

 

Ein Welpe läuft u.U. auch dann noch freudig mit, wenn er müde ist. Die Überforderung des sich im Wachstum befindenden Welpen/Junghundes macht sich aber erst später bemerkbar. Daher benötigt der junge Welpe genügend Pausen.

 

Joggen/ Radfahren mit Ihrem Hovi

frühestens ab 1 1/2 Jahren - der Hovijungspund wächst langsam und der Bewegungsapparat braucht Zeit um richtig auszureifen. 

Aktuelles

Hallie und Fenya

Wandern in der schönen Pfalz 2020

Fenya vom alten Pfad

Opletall Tour´s 

Hallie (Evy vom alten Pfad)

Unser tolles Trio: Brooklyn, Fenya und Hallie
Treffen der E-Lies im hohen Norden - Ach war das schön!

Hovawarte verbinden - Schön dich wiedergesehen zu haben Sabine!

E-Wurf vom alten Pfad

Coruna besucht uns im Urlaub
Druckversion | Sitemap
© Hovawarte vom Alten Pfad - G. Opletall